 |
 |
 |
 |
 |
1. |
Rechts motivierte Mehrfach- und Intensivtäter in Sachsen / Uwe Backes. - 1. Aufl. - Göttingen : V & R Unipress, 2014
|
 |
 |
 |
2. |
Was wird, wenn die Zeitbombe hochgeht? : eine sozialgeschichtliche Analyse der fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Hoyerswerda im September 1991 / Christoph Wowtscherk. - 1. Aufl. - Göttingen : V & R Unipress, 2014
|
 |
 |
 |
3. |
Berliner Tatorte : Dokumente rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt ; eine Ausstellung von Reach Out / Sabine Seyb. - Berlin : dmp- Medienprinter, 2013
|
 |
 |
 |
4. |
Hinter den Kulissen ... : Hinter- und Vordergründe der brandenburgischen Neonaziszene Stand: Juli 2013. - Berlin : Antifaschistisches Autor_innenkollektiv Brandenburg, 2013
|
 |
 |
 |
5. |
Rechte Aufmärsche und demokratische Proteste in Brandenburg / Heilgard Asmus. - Potsdam : Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit, 2013
|
 |
 |
 |
6. |
Berliner Tatorte : Dokumente rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt ; eine Ausstellung von Reach Out / Sabine Seyb. - Berlin : DMP Digital & Offsetdruck GmbH, 2009
|
 |
 |
 |
7. |
Mobile Beratung im Regierungsbezirk Köln : mobile Beratung gegen Rechtsextremismus ; ein Zwischenbericht / Michael Trube. - Köln : NSDOK, 2009
|
 |
 |
 |
8. |
Rechtsextremismus in Köln?! : didaktische Materialien zur Demokratieförderung und gegen Rechtsextremismus / Ioannis Orfanidis. - Auflage 10000. - Köln : NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, 2008
|
 |
 |
 |
9. |
Rechtsextremismus in Brandenburg : Handbuch für Analyse, Prävention und Intervention / Julius H. Schoeps. - 1. Auflage. - Berlin : Verlag für Berlin-Brandenburg, [2007]
|
 |
 |
 |
10. |
Gibt es einen modernen Rechtsextremismus? : das Fallbeispiel Mecklenburg-Vorpommern / Mathias Brodkorb. - Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2002
|
 |
 |